Aufgrund der überaus wichtigen Funktion des Meniskus bezüglich der schützenden und stabilisierenden Eigenschaften im Kniegelenk sollte stets versucht werden, den Meniskus bei einer Meniskusbehandlung so weit wie möglich zu erhalten. Es sollte daher bei der Meniskus Operation bei frischen Rissen komplexeren älteren Verletzungen immer das Bestreben sein, eine Meniskus Naht durch zu führen. Der Heilungserfolg einer solchen Meniskusbehandlung hängt dabei von unterschiedlichen Faktoren ab. Es spielen hier u.a. die Lokalisation des Risses, die Riss-Form an sich und die Konsistenz des Meniskus eine entscheidende Rolle.
Um den Heilungsprozess nach der Meniskus Op zu beschleunigen, können zusätzlich Massnahmen wie PRP eingesetzt werden.
Nach der Meniskus Op sollte das Knie für etwa 4-6 Wochen an Unterarmgehstützen entlastet und die Beweglichkeit in einer Knieschiene zur Sicherung der Einheilung verwendet werden.